Geschichte unserer
Manufaktur

1974

Gründung

  • Die Geschichte unserer Produktion beginnt ursprünglich in Dresden unter dem Namen der Wachzieherei Marosek. Dort drohte 1974 die Verstaatlichung und die Eigentümer schlossen kurzerhand die Manufaktur. Pater Ubald, Prior in Rosenthal, wollte das Handwerk der lokal und handwerklich gefertigten Kirchenkerzen erhalten und bot der Wachszieherei in einem Dreiseithof im Eigentum des Klosters Marienstern Zuflucht.

2014

Führungswechsel

  • Der derzeitige Geschäftsführer Jörg Weber tritt sein Amt an. Er
     
    lernte das Unternehmen kennen, als er noch eine Zeitarbeitsfirma betrieb und Aushilfskräfte für die Manufaktur suchte. Kurz danach sollte die Wachszieherei aus ihren langjährigen Betriebsräumen ausziehen, denn die Kirche wollte sich von dem Dreiseithof trennen. Letztendlich konnte der Auszug abgewendet werden, indem sich die Kirche und vier Gesellschafter auf einen Kompromiss einigten.
     

2022

Brandkatastophe

  • Im Juli erleidet unsere Manufaktur einen herben Rückschlag. Durch einen Kesselbrand wurden unsere Firmenräume unbenutzbar und wir verloren all unsere Produktionsmittel. Seitdem versuchen wir, in den altbewährten Fertigungsbetrieb zurückzukehren, während wir unsere neuen Räumlichkeiten und Maschinen in Betrieb nehmen.